Regen in mm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Regen in mm (Millimeter) bezeichnet die Menge an Niederschlag, die innerhalb eines bestimmten Zeitraumes an einem bestimmten Ort gemessen wird. Diese Maßeinheit ist entscheidend für meteorologische Messungen und gibt an, wie viel Wasser (in Millimetern) auf eine horizontale Fläche gefallen ist. Eine Einheit von 1 mm Regen entspricht einem Liter Wasser, das auf einen Quadratmeter fällt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der letzten Nacht fielen 15 mm Regen, was die Trockenheit in der Region etwas milderte.
- Die Wettervorhersage kündigt für morgen einen Regen von bis zu 20 mm an.
- Bei der Analyse der Klimadaten sind die jährlichen Regenmengen in mm entscheidend für die Bewertung von Wasserreserven.
- Landwirte freuen sich über den Regen in mm, da er dringend benötigte Feuchtigkeit für die Felder bringt.