Regenbogen das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Regenbogen ist ein meteorologisches Phänomen, das durch die Brechung, Reflexion und Streuung von Licht in Wassertropfen entsteht. Er erscheint als ein farbiger Bogen am Himmel und zeigt üblicherweise die Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett in dieser Reihenfolge.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn die Sonne nach dem Regen scheint, können wir oft einen schönen Regenbogen sehen.
- Der Regenbogen ist ein Symbol für Hoffnung und Frieden in vielen Kulturen.
- Kinder lieben es, Bilder von Regenbögen zu malen, weil sie so bunt und schön sind.
- Der schmale Regenbogen, der sich über das Tal spannte, war ein atemberaubender Anblick.