Reglementierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Reglementierung bezeichnet die Festlegung von Regeln, Vorschriften oder Standards, die das Verhalten von Individuen oder Organisationen steuern sollen. Sie zielt darauf ab, bestimmte Praktiken zu normieren, um ein einheitliches Vorgehen zu gewährleisten und mögliche Risiken oder Schäden zu minimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Reglementierung von Abfallstoffen ist entscheidend für den Umweltschutz.
- Viele Unternehmen sehen in der Reglementierung eine Hürde für ihre Innovationsfreiheit.
- Die neue Reglementierung soll dazu beitragen, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.
- Kritiker meinen, dass eine übermäßige Reglementierung die Wettbewerbsfähigkeit einer Branche beeinträchtigen kann.