Regulierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Regulierung bezeichnet den Prozess der Arbeitsplatzaufforderung, Kontrolle oder Einschränkung von Aktivitäten innerhalb eines bestimmten Rahmens oder Systems. Dies kann durch gesetzliche Vorgaben, Richtlinien oder Standards erfolgen, die dazu dienen, ein geordnetes und sicheres Umfeld zu schaffen, insbesondere in Bereichen wie Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit und sozialen Angelegenheiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Regulierung des Finanzmarktes wurde nach der letzten Krise verschärft, um zukünftige Risiken zu minimieren.
- In vielen Ländern gibt es strenge Regulierungsvorschriften für den Umweltschutz.
- Die Regulierung des Internets stellt eine Herausforderung dar, da sie Datenschutz und Informationsfreiheit balancieren muss.
- Durch die Regulierung von Medikamenten soll die Sicherheit der Verbraucher gewährleistet werden.