Reifen 91v
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "reifen 91V" bezieht sich auf eine spezifische Bezeichnung für Fahrzeugreifen. Die Zahlen und Buchstaben enthalten Informationen über die Dimension, den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. In diesem Fall steht die "91" für den Lastindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen sicher tragen kann, während das "V" den maximalen Geschwindigkeitsindex beschreibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen 91V eignet sich besonders für sportliche Fahrzeuge mit hohen Geschwindigkeitsanforderungen.
- Beim Kauf von Reifen sollte der Lastindex, wie 91V, unbedingt berücksichtigt werden.
- Ein Reifen 91V bietet eine gute Balance zwischen Grip und Fahrkomfort auf der Straße.
- Bei der Auswahl der richtigen Reifen ist es wichtig, sowohl die Dimension als auch den Geschwindigkeitsindex zu beachten, wie es bei 91V der Fall ist.