Reifen zr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'Reifen ZR' bezieht sich auf eine Reifenbezeichnung, die auf die Bauart und Leistungseigenschaften eines Reifens hinweist. 'ZR' ist ein Indikator für Hochgeschwindigkeitsreifen, die für Geschwindigkeiten über 240 km/h ausgelegt sind. Diese Reifen zeichnen sich durch ihre besondere Konstruktion und Gummimischung aus, die eine optimale Straßenlage und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Sportwagen benötigt Reifen ZR, um seine volle Leistung auf der Autobahn auszuschöpfen.
- Bei sehr hohen Geschwindigkeiten ist es wichtig, Reifen ZR zu verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Viele Autofahrer entscheiden sich für Reifen ZR, wenn sie regelmäßig auf Rennstrecken fahren.
- Reifen ZR können in ihrer Bauart variieren, unterscheiden sich jedoch durch ihre Höchstgeschwindigkeit und Stabilität.