Reizbarkeit bei lebewesen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Reizbarkeit bei Lebewesen ist die Fähigkeit von Organismen, auf innere oder äußere Reize zu reagieren. Diese Reaktionen können sowohl physiologischer als auchverhaltensbezogener Natur sein und sind ein grundlegendes Merkmal des Lebens, das es Lebewesen ermöglicht, sich an ihre Umgebung anzupassen und zu überleben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Reizbarkeit von Pflanzen äußert sich in ihrem Wachstum in Richtung Lichtquellen.
  • Bei Tieren ist die Reizbarkeit oft entscheidend für das Überleben, beispielsweise durch Fluchtverhalten vor Fressfeinden.
  • Die Reizbarkeit kann bei bestimmten Erkrankungen eingeschränkt sein, was die Reaktionsfähigkeit eines Lebewesens beeinflusst.
  • In der Verhaltensbiologie wird Reizbarkeit als eine grundlegende Eigenschaft angesehen, die das Überleben und die Fortpflanzung von Arten sichert.