Reizdarm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Reizdarm, auch bekannt als Reizdarmsyndrom (RDS), bezeichnet eine gastrointestinale Funktionsstörung, die mit wiederkehrenden Bauchschmerzen, Blähungen und Veränderungen der Stuhlgewohnheiten einhergeht. Es werden keine organischen Ursachen gefunden, und die Symptome können durch Stress, bestimmte Nahrungsmittel oder psychische Faktoren verstärkt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diagnose eines Reizdarms wird häufig gestellt, wenn andere medizinische Ursachen ausgeschlossen wurden.
- Viele Menschen mit Reizdarm leiden unter starken Bauchschmerzen nach dem Essen.
- Ernährung und Stressbewältigung spielen eine entscheidende Rolle im Umgang mit einem Reizdarm.
- Therapieansätze für das Reizdarmsyndrom können von Anpassungen der Ernährung bis hin zu psychologischen Beratungen reichen.