Rekursion

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Rekursion bezeichnet ein Konzept, bei dem eine Funktion oder ein Prozess sich selbst aufruft, um ein Problem zu lösen. In der Informatik wird Rekursion häufig eingesetzt, um Datenstrukturen wie Bäume oder Listen zu durchlaufen oder um mathematische Probleme effizient zu lösen. Der rekursive Prozess besteht in der Regel aus einer Basisbedingung, die den Aufruf stoppt, und rekursiven Fällen, in denen das Problem in kleinere Teilprobleme zerlegt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Berechnung der Fakultät einer Zahl lässt sich elegant durch Rekursion darstellen.
  • In der Programmierung verwenden viele Entwickler rekursive Funktionen, um komplexe Probleme zu lösen.
  • Rekursion kann schwierig zu verstehen sein, insbesondere wenn die Basisbedingungen nicht klar definiert sind.
  • In den Mathematikvorlesungen wird oft erklärt, wie Rekursion in der Reihenfolge von Zahlen angewendet wird.