Rem in der schlafphase
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "REM" steht für "Rapid Eye Movement" und bezeichnet eine Schlafphase, die durch schnelle Augenbewegungen, erhöhte Gehirnaktivität und lebhafte Träume geprägt ist. Diese Phase ist ein wesentlicher Bestandteil des Schlafzyklus und spielt eine wichtige Rolle in der Gedächtnisbildung und emotionalen Regulierung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Während des REM-Schlafs träumen die meisten Menschen lebhaft und intensiv.
- In der Nacht durchläuft der Körper mehrere Schlafzyklen, in denen die REM-Phase wiederholt wird.
- Forschungsergebnisse zeigen, dass der REM-Schlaf für die Gedächtniskonsolidierung entscheidend ist.
- Viele Menschen erinnern sich an ihre Träume, die häufig in der REM-Phase auftreten.