Rente auf unbestimmte zeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Rente auf unbestimmte Zeit ist eine Form der Altersversorgung, bei der der Rentenantragsteller eine regelmäßige Zahlung erhält, ohne dass ein festgelegtes Enddatum für diese Zahlungen festgelegt wird. Dies ermöglicht es den Begünstigten, solange sie leben, finanzielle Unterstützung zu erhalten. Die Rente kann aufgrund von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise dem Erreichen eines bestimmten Alters oder der Erfüllung von Beitragszeiten, gezahlt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Rente auf unbestimmte Zeit gibt den Menschen die Sicherheit, im Alter finanziell abgesichert zu sein.
- Bei der Beantragung einer Rente auf unbestimmte Zeit sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen.
- Viele entscheiden sich für eine Rente auf unbestimmte Zeit, um im Alter unabhängig leben zu können.
- Die Höhe der Rente auf unbestimmte Zeit richtet sich nach den einbezogenen Beiträgen und der Dauer der Einzahlung.