Rente für langjährig versicherte

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die „Rente für langjährig Versicherte“ bezeichnet eine staatliche Altersrente, die an Personen gezahlt wird, die eine Mindestanzahl von Jahren in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben. Diese Regelung zielt darauf ab, Menschen, die über einen längeren Zeitraum hinweg in das System eingezahlt haben, eine angemessene Altersversorgung zu garantieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Rente für langjährig Versicherte ist oft höher als die normale Altersrente.
  • Viele Menschen planen ihre Altersvorsorge, um von der Rente für langjährig Versicherte zu profitieren.
  • Um die Rente für langjährig Versicherte zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
  • Die Regelungen zur Rente für langjährig Versicherte können sich je nach Gesetzgebung ändern.