Rente mit 63 abschaffen das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Formulierung 'Rente mit 63 abschaffen' bezieht sich auf die politische Diskussion und die gesetzlichen Änderungen in Deutschland, die darauf abzielen, das frühzeitige Rentenalter von 63 Jahren für bestimmte Berufsgruppen oder allgemein zu streichen. Es ist Teil der Debatte um die Altersvorsorge und die finanzielle Stabilität des Rentensystems.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Politik diskutiert, ob die 'Rente mit 63' abgeschafft werden soll, um die Rentenkasse zu entlasten.
- Viele Gewerkschaften sind gegen das Vorhaben, die 'Rente mit 63' abzuschaffen.
- Eine Abschaffung der 'Rente mit 63' könnte für viele Arbeitnehmer eine große Belastung darstellen.
- Experten warnen, dass die Abschaffung der 'Rente mit 63' die Altersarmut erhöhen könnte.