Rente mit 63 ohne abschlag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die "Rente mit 63 ohne Abschlag" bezeichnet eine Möglichkeit für Rentenversicherte in Deutschland, frühzeitig in den Ruhestand zu gehen, ohne finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen. Diese Regelung gilt für Personen, die spätestens 2014 ihre 63. Lebensjahres vollendet haben und mindestens 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Arbeitnehmer planen, die Rente mit 63 ohne Abschlag zu beantragen, um früher in den Ruhestand zu gehen.
  • Die Bedingungen für die Rente mit 63 ohne Abschlag sind seit der letzten Reform strenger geworden.
  • Ein Kollege von mir hat bereits die nötigen Voraussetzungen für die Rente mit 63 ohne Abschlag erfüllt.
  • Die Rente mit 63 ohne Abschlag ist besonders attraktiv für Menschen mit langjähriger Berufserfahrung.