Rentenniveau von 48

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Rentenniveau von 48 bezieht sich auf den Anteil des letzten Einkommens, den ein Rentner nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben als gesetzliche Rente erhält. Es wird oft als Prozentsatz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens angegeben und ist ein Maß für die finanzielle Absicherung im Alter. Ein Rentenniveau von 48 % bedeutet, dass ein Rentner in der Regel 48 % seines letzten Gehalts als Rente bekommt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Rentenniveau von 48 % sorgt dafür, dass viele Rentner wirtschaftlich über die Runden kommen können.
  • In der aktuellen Diskussion wird das Rentenniveau von 48 als unzureichend kritisiert.
  • Ein gutes Rentenniveau ist entscheidend für die Altersvorsorge vieler Arbeitnehmer.
  • Politiker diskutieren Maßnahmen zur Erhöhung des Rentenniveaus auf über 48 %.