Rentenpaket 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Rentenpaket 2 bezeichnet ein Maßnahmenbündel der deutschen Bundesregierung, das darauf abzielt, die Rentenversicherung in Deutschland zu reformieren und insbesondere die Lebensstandards von älteren Menschen zu sichern. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des ersten Rentenpakets, das bereits verschiedene Verbesserungen der Rentenansprüche für bestimmte Gruppen von Rentnern einführte. Das Rentenpaket 2 beinhaltet unter anderem Anpassungen bei der Grundrente, der Erwerbsminderungsrente sowie Maßnahmen zur Stabilisierung der Rentenbeiträge.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Rentenpaket 2 wurde von vielen als Schritt in die richtige Richtung für eine gerechtere Altersversorgung angesehen.
- Durch das Rentenpaket 2 sollen vor allem Geringverdiener von Verbesserungen in der Rentenversicherung profitieren.
- Die Diskussion um das Rentenpaket 2 zeigt, wie wichtig eine nachhaltige Altersvorsorge für die Gesellschaft ist.
- Kritiker warnen, dass das Rentenpaket 2 nicht alle Probleme der Rentenversicherung lösen kann und weitere Reformen nötig sein werden.