Repräsentativität
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Repräsentativität bezeichnet die Eigenschaft einer Stichprobe oder einer Darstellung, die für eine größere Population oder Gesamtheit von Bedeutung ist. Sie gewährleistet, dass die Ergebnisse oder Merkmale einer bestimmten Gruppe auch auf die gesamte Gruppe übertragbar sind. In der Statistik spielt die Repräsentativität eine entscheidende Rolle, um valide und verlässliche Ergebnisse zu erzielen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Repräsentativität der Umfrageergebnisse ist entscheidend, um verlässliche Schlüsse ziehen zu können.
- Um eine repräsentative Studie durchzuführen, müssen unterschiedliche Bevölkerungsgruppen berücksichtigt werden.
- Eine hohe Repräsentativität erhöht die Glaubwürdigkeit der Untersuchungsergebnisse erheblich.
- Forschungsergebnisse verlieren an Wert, wenn die Repräsentativität der Daten nicht gewährleistet ist.