Requiem

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Requiem ist eine musikalische Komposition, die in der Regel als Trauermusik zu Ehren Verstorbener aufgeführt wird. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Ruhe“ oder „Frieden“. Requien sind häufig Teil des katholischen liturgischen Gottesdienstes, insbesondere während der Totenmesse.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Requiem von Mozart gehört zu den bekanntesten Werken der klassischen Musik.
  • Bei der Beerdigung spielte ein Quartett ein bewegendes Requiem, das die Trauergemeinde ergriff.
  • In der Kirche wurde für den Verstorbenen ein Requiem gesungen, um ihm Frieden zu wünschen.
  • Viele Komponisten haben im Laufe der Geschichte Requien geschrieben, um den Tod zu thematisieren und den Lebenden Trost zu spenden.