Reserve beim wein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'Reserve' beim Wein bezieht sich auf Weine, die aus besonders selektionierten Trauben hergestellt werden und häufig eine längere Reifung in Barriquefässern durchlaufen haben. Diese Weine zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und komplexe Aromenprofile aus. Der Zusatz 'Reserve' wird oft von Weingütern verwendet, um die Exklusivität und den höheren Preis dieser Weine zu betonen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reserve-Wein aus dem Jahr 2015 hat ein außergewöhnliches Bouquet von dunklen Früchten und Gewürzen.
  • Bei der Weinverkostung schätzten die Gäste besonders die Aromen des neuesten Reserve-Weins des Weinguts.
  • Viele Weinliebhaber sind bereit, für einen guten Reserve-Wein einen höheren Preis zu zahlen.
  • Die Auswahl an Reserven in diesem Restaurant ist beeindruckend und reicht von lokalen bis internationalen Weinen.