Resilienz bei kindern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Resilienz bei Kindern beschreibt die Fähigkeit von Kindern, sich an Herausforderungen und belastende Lebensumstände anzupassen und diese zu bewältigen. Es handelt sich um die psychische Widerstandskraft, die es einem Kind ermöglicht, trotz widriger Umstände gesund zu bleiben und positive Entwicklungsmöglichkeiten wahrzunehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Resilienz bei Kindern ist entscheidend für ihre langfristige Entwicklung.
- Kinder, die eine hohe Resilienz aufweisen, können besser mit Stress und Druck umgehen.
- Es ist wichtig, Resilienz bei Kindern gezielt zu fördern, damit sie in schwierigen Situationen bestehen können.
- Programme zur Unterstützung der Resilienz bei Kindern zeigen positive Effekte auf deren Selbstvertrauen und Lebenszufriedenheit.