Resistenz bei bakterien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Resistenz bei Bakterien bezeichnet die Fähigkeit von Bakterien, sich gegen die Wirkung von Antibakterien oder Antibiotika zu verteidigen. Diese Eigenschaft ermöglicht es den Bakterien, in einer Umgebung zu überleben, in der andere Mikroorganismen durch therapeutische Maßnahmen abgetötet werden könnten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In den letzten Jahren hat die Resistenz bei Bakterien weltweit zugenommen, was die Behandlung von Infektionskrankheiten erschwert.
- Viele Ärzte sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, geeignete Therapien für Patienten mit resistenten Bakterien zu finden.
- Die Forschung versucht, neue Antibiotika zu entwickeln, um der zunehmenden Resistenz bei Bakterien entgegenzuwirken.
- Patienten mit geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet, an Infektionen durch resistente Bakterien zu erkranken.