Ressourcen in der pädagogik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ressourcen in der Pädagogik beziehen sich auf alle verfügbaren Mittel, Materialien und Unterstützungssysteme, die zur Förderung des Lernens und der Entwicklung von Individuen eingesetzt werden können. Dies umfasst physische Materialien wie Lehrbücher und digitale Medien sowie personelle Ressourcen, wie Lehrer, Berater und andere Fachkräfte, die Lernende unterstützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der modernen Pädagogik spielen digitale Ressourcen eine entscheidende Rolle im Lernprozess.
- Schulen sind oft auf verschiedene Ressourcen angewiesen, um ein optimales Lernumfeld zu schaffen.
- Lehrer müssen lernen, wie sie ihre Ressourcen effektiv einsetzen, um die bestmöglichen Ergebnisse für ihre Schüler zu erzielen.
- Die Verfügbarkeit von Ressourcen kann einen erheblichen Einfluss auf die Lernergebnisse der Schüler haben.