Ressourcen in der pflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ressourcen in der Pflege beziehen sich auf alle verfügbaren Mittel und Hilfsmittel, die für das Wohlbefinden und die Versorgung von Patienten eingesetzt werden können. Dazu zählen sowohl materielle als auch immaterielle Ressourcen, wie Personal, finanzielle Mittel, medizinische Geräte, Informationen und Unterstützungssysteme.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Pflege ist es wichtig, dass genügend Ressourcen zur Verfügung stehen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
- Viele Pflegeeinrichtungen kämpfen mit einem Mangel an finanziellen Ressourcen, was die Pflegequalität beeinträchtigen kann.
- Durch den gezielten Einsatz von Ressourcen in der Pflege kann die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessert werden.
- Schulungen der Mitarbeiter sind eine wertvolle Ressource, die oft vernachlässigt wird, aber entscheidend für die Pflegequalität ist.