Restharn in der blase
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Restharn in der Blase bezeichnet die verbleibende Urinmenge, die nach dem Wasserlassen in der Harnblase zurückbleibt. Dies kann aufgrund von unterschiedlichen Faktoren wie einer Blasenentleerungsstörung oder anatomischen Anomalien geschehen und ist häufig ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme, die einer medizinischen Abklärung bedürfen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass ein erheblicher Restharn in der Blase vorhanden war.
- Patienten mit Restharn in der Blase können häufig unter Schmerzen oder einem unangenehmen Drang zum Wasserlassen leiden.
- In manchen Fällen kann Restharn auf eine zugrunde liegende Erkrankung wie Prostatavergrößerung hinweisen.
- Eine regelmäßige Kontrolle des Restharns ist wichtig, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.