Retard
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "retard" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "verzögern" oder "zurückhalten". In der deutschen Sprache wird er häufig im medizinischen Kontext verwendet, um eine verzögerte Entwicklung oder Wachstumsstörung zu beschreiben. Insbesondere in der Pädiatrie bezieht sich "retard" oft auf Kinder, die in ihrer physischen, sprachlichen oder sozialen Entwicklung hinter ihren Altersgenossen zurückbleiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt stellte bei dem Kind eine Retardierung in der sprachlichen Entwicklung fest.
- In den ersten Lebensjahren ist es wichtig, Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
- Retardierte Wachstumsprozesse können manchmal genetische Ursachen haben.
- Eltern sollten regelmäßig den Entwicklungsstand ihres Kindes überprüfen, um eventuelle Retardierungen frühzeitig zu identifizieren.