Retard bei medikamenten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "retard" bezeichnet in der Pharmakologie eine Formulierung von Medikamenten, die eine verzögerte Wirkstofffreisetzung ermöglicht. Retard-Präparate sind so konzipiert, dass sie den Wirkstoff über einen längeren Zeitraum gleichmäßig abgeben, was zu einer verlängerten Wirkung und oft auch zu einer Reduzierung der Einnahmehäufigkeit führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Retard-Tabletten müssen schrittweise eingenommen werden, um die optimale Wirkung zu erzielen.
- Bei chronischen Schmerzen kann ein Retard-Präparat sinnvoll sein, da es eine langanhaltende Schmerzlinderung bietet.
- Der Arzt verschrieb mir ein Retard-Medikament, um die Anzahl der täglichen Dosen zu minimieren.
- Retardierte Arzneimittel können helfen, Nebenwirkungen zu verringern, die durch eine schnelle Freisetzung des Wirkstoffs entstehen.