Retard bei tabletten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "retard" wird im Zusammenhang mit Medikamenten, insbesondere Tabletten, verwendet und bezeichnet eine spezielle Formulierung, die die Freisetzung des Wirkstoffs über einen längeren Zeitraum verzögert. Dies ermöglicht eine gleichmäßige und kontinuierliche Wirkstoffabgabe, was oft zu einer Verbesserung der Therapieeffizienz und einer Reduzierung der Nebenwirkungen führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die retardierten Tabletten müssen unzerkaut eingenommen werden, um ihre Wirkung optimal entfalten zu können.
- In der Apotheke wurde mir erklärt, dass Retard-Tabletten länger wirken als herkömmliche Tabletten.
- Der Arzt verschrieb mir eine Retard-Formulierung, um eine konstant hohe Wirkstoffkonzentration im Blut zu gewährleisten.
- Retardierte Medikamente sind besonders hilfreich bei chronischen Erkrankungen, da sie die Einnahmehäufigkeit reduzieren.