Revision des versailler vertrags

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Revision des Versailler Vertrags bezieht sich auf die Neubewertung und mögliche Änderungen der Bestimmungen, die im Vertrag von Versailles nach dem Ersten Weltkrieg festgelegt wurden. Der Vertrag, der 1919 unterzeichnet wurde, legte die Bedingungen für den Frieden zwischen den Alliierten und Deutschland fest, einschließlich territorialer Veränderungen und Reparationszahlungen. Die Revision wurde von verschiedenen politischen Akteuren gefordert, die der Meinung waren, dass die Bedingungen des Vertrags ungerecht waren und zur politischen Instabilität in Europa beitrugen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Revision des Versailler Vertrags wurde in den 1930er Jahren von verschiedenen Ländern gefordert.
  • Historiker diskutieren die Auswirkungen der Revision des Versailler Vertrags auf die geopolitische Lage in Europa.
  • Die Forderung nach einer Revision war ein zentraler Punkt in der Rhetorik vieler nationaler Politiker dieser Zeit.
  • Ein Ergebnis der Revision des Versailler Vertrags könnte eine Neugestaltung der europäischen Grenzen sein.