Rezession für bürger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Rezession ist ein wirtschaftlicher Rückgang, der durch einen signifikanten Rückgang der Wirtschaftsaktivität in einem Land gekennzeichnet ist. Dies führt oft zu steigender Arbeitslosigkeit, sinkenden Einkommen und einem Rückgang des Konsums. Für Bürger hat eine Rezession weitreichende Folgen, da sie ihre finanzielle Situation und Lebensqualität negativ beeinflussen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Während einer Rezession haben viele Bürger mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen.
- Die Regierung versucht, durch verschiedene Maßnahmen die negative Auswirkung einer Rezession auf die Bürger zu mildern.
- In Zeiten der Rezession sinkt das Vertrauen der Verbraucher in die Wirtschaft.
- Viele Menschen stellen ihre Ausgaben während einer Rezession zurück, um finanzielle Reserven aufzubauen.