Rhesus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'Rhesus' bezeichnet in der medizinischen und biologischen Terminologie ein wichtiges Blutgruppensystem, das nach dem Rhesusaffen benannt ist. Es umfasst die Bestimmung des Rh-Faktors, der angibt, ob das Blut eines Individuums das Antigen D enthält oder nicht. Ein positives Ergebnis bedeutet, dass das Antigen vorhanden ist, während ein negatives Ergebnis dessen Fehlen anzeigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Rhesusfaktor spielt eine entscheidende Rolle bei Bluttransfusionen.
- Schwangere Frauen sollten auf ihren Rhesusstatus getestet werden, um Komplikationen zu vermeiden.
- Ein Rhesus-positive Person kann ohne Probleme Blut von einem Rhesus-positiven Spender erhalten.
- Die Entdeckung des Rhesusfaktors hat die Medizin und Transfusionsmedizin revolutioniert.