Rise beim mtb lenker

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Rise" beim MTB-Lenker bezeichnet die Höhe des Lenkers im Verhältnis zum Fahrradrahmen. Es handelt sich um eine Maßangabe, die angibt, wie weit der Lenker über seine Klemmstelle hinaus nach oben verläuft. Ein höherer Rise kann die Sitzposition des Fahrers beeinflussen und für mehr Kontrolle und Komfort sorgen, insbesondere bei steilen Abfahrten oder im Gelände.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Rise des MTB-Lenkers sollte gut zur Körpergröße des Fahrers passen, um eine bequeme Sitzposition zu gewährleisten.
  • Ein größerer Rise kann dabei helfen, den Schwerpunkt des Fahrers beim Bergabfahren zu stabilisieren.
  • Viele Fahrer bevorzugen einen Lenker mit einem mittleren Rise, um eine ausgewogene Fahrposition zu erreichen.
  • Vor dem Kauf eines neuen Lenkers sollte man den passenden Rise sorgfältig auswählen, um Verletzungen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden.