Riserva beim italienischen wein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Riserva bezeichnet im italienischen Weinbau eine spezielle Qualitätsstufe, die angibt, dass der Wein für eine längere Zeit im Fass und/oder in der Flasche gereift ist. Die genauen Anforderungen für die Bezeichnung "Riserva" variieren je nach Weinregion und Traubensorte, beinhalten jedoch in der Regel eine längere Reifezeit im Vergleich zu Standardweinen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Chianti Riserva ist bekannt für seinen vollmundigen Geschmack und die komplexen Aromen.
  • Weine mit der Bezeichnung Riserva müssen oft mindestens zwei Jahre in Fässern reifen.
  • Ein guter Barolo Riserva kann eine hervorragende Wahl für besondere Anlässe sein.
  • Viele Weinkenner schätzen die Tiefe und den Charakter, den ein Riservawein auszeichnet.