Ritzen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ritzen bezeichnet das Bewirken von kleinen Schnitten oder das Zerreißen von Materialien, oft in einem kontrollierten oder absichtlichen Kontext. Es kann in verschiedenen Zusammenhängen auftreten, zum Beispiel in der Kunst, beim Handwerken oder auch in einem psychologischen Kontext, in dem es mit selbstverletzendem Verhalten assoziiert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er beschloss, das Holzstück zu ritzen, um ein interessantes Design zu schaffen.
- Ritzen kann, wenn es unkontrolliert geschieht, schwerwiegende psychische Folgen haben.
- Die Künstlerin ritzte mit einer feinen Klinge Muster in die Oberfläche der Leinwand.
- Um die Schichten des Papiers besser voneinander zu trennen, muss man sie leicht ritzen.