Roman empire

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Römische Reich, auch bekannt als das Imperium Romanum, war ein bedeutendes antikes Staatsgebilde, das von 27 v. Chr. bis 476 n. Chr. in Westeuropa und bis 1453 n. Chr. im östlichen Mittelmeerraum existierte. Es galt als eines der mächtigsten und einflussreichsten Reiche der Geschichte, das sich über drei Kontinente erstreckte und zahlreiche Kulturen und Völker umfasste.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Römische Reich war bekannt für seine beeindruckenden Bauwerke wie das Kolosseum in Rom.
  • Viele moderne europäische Länder lassen sich auf das Erbe des Römischen Reiches zurückführen.
  • Während seiner Blütezeit erreichte das Römische Reich einen kulturellen und politischen Einfluss, der bis heute spürbar ist.
  • Die Verbreitung des Christentums war eng mit den politischen Veränderungen im Römischen Reich verbunden.