Rot blaue karte beim handball

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die rot-blaue Karte beim Handball ist ein Instrument der Schiedsrichter, um während eines Spiels sowohl eine Disqualifikation als auch eine Sperrung eines Spielers aus einem oder mehreren nachfolgenden Spielen anzuordnen. Die rote Karte wird einem Spieler gezeigt, wenn er ein schwerwiegendes Foul begeht oder die Spielregeln eindeutig verletzt, während die blaue Karte eine aufmerksamkeitsstärkende Maßnahme darstellt, die auf eine schwerwiegende Unsportlichkeit hinweist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Spieler erhielt in der zweiten Halbzeit die rot-blaue Karte für sein unsportliches Verhalten.
  • Nach dem wiederholten Foulspiel musste der Schiedsrichter die rote Karte ziehen, was die Zuschauer überraschte.
  • Die rot-blaue Karte ist ein wichtiges Regelwerk im Handball, um die Integrität des Spiels zu wahren.
  • Durch die Einführung der rot-blauen Karte soll die Fairness im Handball gefördert werden.