Rot im handball
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Rot im Handball bezeichnet eine strenge Regelverletzung, die dazu führt, dass ein Spieler das Spielfeld verlassen muss. Hauptsächlich wird eine rote Karte für besonders unsportliche oder gefährliche Aktionen ausgesprochen, wie etwa Tätlichkeiten oder Fouls, die die Sicherheit eines Gegenspielers gefährden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Spieler erhielt eine rote Karte, nachdem er einen Gegenspieler unsanft zu Boden gestoßen hatte.
- Nach dem secondo Foul musste die Mannschaft in Unterzahl weiterspielen.
- Die Entscheidung des Schiedsrichters, eine rote Karte zu zeigen, sorgte für heftige Diskussionen auf der Tribüne.
- Ein Spieler, der wiederholt gegen die Regeln verstößt, läuft Gefahr, im nächsten Spiel gesperrt zu werden.