Rot weiße fahne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die rot-weiße Fahne ist ein Flaggenmuster, das aus horizontalen oder vertikalen Streifen in den Farben Rot und Weiß besteht. Diese Farben werden häufig in verschiedenen Symboliken und Kontexten eingesetzt, unter anderem in nationalen, regionalen und sportlichen Fahnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die rot-weiße Fahne wurde beim Sportereignis stolz geschwenkt.
- In vielen Regionen Deutschlands ist die rot-weiße Fahne ein Symbol für die lokale Identität.
- Während des Festivals erstrahlte die rot-weiße Fahne in der Abendsonne.
- Auch bei politischen Demonstrationen wird oft eine rot-weiße Fahne verwendet, um bestimmte Anliegen zu symbolisieren.