Rote dreieck schild
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das rote Dreieckschild ist ein Verkehrszeichen, das in vielen Ländern verwendet wird, um auf Gefahren hinzuweisen. Es wird häufig genutzt, um Autofahrer vor bestimmten Gefahren wie Baustellen, scharfen Kurven oder anderen potenziellen Risiken zu warnen. In Deutschland ist das rote Dreiecksschild auch als "Vorfahrt gewähren"-Schild bekannt und hat eine wichtige Funktion im Straßenverkehr.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das rote Dreieckschild am Straßenrand forderte die Autofahrer auf, besonders vorsichtig zu sein.
- Bei der Annäherung an eine Baustelle sah ich ein großes, rotes Dreieckschild, das vor der Gefahr warnte.
- In der Fahrschule wurde uns erklärt, dass das rote Dreieckschild anzeigt, dass wir Vorfahrt gewähren müssen.
- An der gefährlichen Kurve steht ein rotes Dreieckschild, das uns darauf hinweist, langsamer zu fahren.