Rote karte bei der em
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die rote Karte bei der UEFA Europameisterschaft (EM) ist eine Spielstrafe, die einem Spieler durch den Schiedsrichter aufgrund eines regelwidrigen Verhaltens gezeigt wird. Sie führt zum sofortigen Ausschluss des Spielers aus der Partie und bedeutet, dass das betroffene Team in der verbleibenden Spielzeit in Unterzahl spielen muss. Typische Szenarien, in denen eine rote Karte vergeben wird, sind grobe fouls, gewalttätiges Verhalten oder das Verhindern eines sicheren Tores durch ein Foul.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Spieler erhielt eine rote Karte, nachdem er seinen Gegenspieler brutal gefoult hatte.
- In der entscheidenden Phase des Spiels konnte die Mannschaft ihr Spiel nicht mehr stabilisieren, da sie mit nur zehn Spielern nach der roten Karte antrat.
- Der Schiedsrichter zögerte nicht und zeigte unverzüglich die rote Karte für das gefährliche Spiel.
- Trotz der roten Karte kämpfte das Team bis zum Ende mit vollem Einsatz weiter.