Rote karte im handball das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die rote Karte im Handball ist ein Zeichen des Schiedsrichters, das einem Spieler für besonders gravierende Regelverstöße, wie beispielsweise grobes Foulspiel oder unsportliches Verhalten, gezeigt wird. Der Spieler, dem die rote Karte gezeigt wird, muss das Spielfeld umgehend verlassen und darf nicht mehr am Spiel teilnehmen. Diese Maßnahme dient der Sicherheit der Spieler und der Aufrechterhaltung des fairen Spielbetriebs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die rote Karte wurde dem Spieler nach einem brutalen Foul gezeigt.
- Nach dem unsportlichen Verhalten erhielt er die rote Karte und musste das Feld verlassen.
- Im Handball kann die rote Karte nicht nur für Fouls, sondern auch für beleidigendes Verhalten vergeben werden.
- Der Schiedsrichter zögerte nicht und zeigte sofort die rote Karte, um ein Zeichen gegen das Rumgetue zu setzen.