Rote liste bei medikamenten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Rote Liste bei Medikamenten ist ein Verzeichnis von Arzneimitteln, welches in Deutschland Informationen über zugelassene Medikamente, deren Wirkstoffe, Anwendungsgebiete sowie relevante Sicherheits- und Verträglichkeitsinformationen bereitstellt. Sie dient als wichtige Informationsquelle für Ärzte, Apotheker und andere Fachleute des Gesundheitswesens, um die richtige Medikation und die damit verbundenen Risiken zu bewerten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Rote Liste ist ein unverzichtbares Werkzeug für Apotheker, um die richtige Medikation zu wählen.
- Bei der Verschreibung eines neuen Medikaments sollte der Arzt die Rote Liste konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu überprüfen.
- Immer mehr Patienten fragen ihren Arzt nach Informationen aus der Roten Liste, um über ihre Medikamente besser informiert zu sein.
- Die Rote Liste wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Stand der Wissenschaft und Sicherheit zu reflektieren.