Rsc bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
RSC steht für "Reifentragfähigkeitsstufe" oder "Reifenservicekennzeichen". Es handelt sich um eine Bezeichnung, die auf Reifen zu finden ist, um die Tragfähigkeit und den Einsatzbereich des Reifens zu kennzeichnen. Diese Kennzahlen sind wichtig, um die Sicherheit und Leistung eines Fahrzeugs, insbesondere unter unterschiedlichen Bedingungen, zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die RSC eines Reifens gibt Aufschluss darüber, wie viel Gewicht er maximal tragen kann.
- Bei der Auswahl neuer Reifen ist es wichtig, auf die RSC zu achten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Ein zu niedriger RSC kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.
- Die RSC sollte im Handbuch des Fahrzeugs nachgeschlagen werden, um die korrekten Reifen zu wählen.