Rubensfrau das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Rubensfrau ist ein Begriff, der eine weibliche Person beschreibt, die den idealen Körpermaßen und der Körperlichkeit entspricht, wie sie in den Gemälden des Barockmalers Peter Paul Rubens dargestellt wird. Rubensfrauen zeichnen sich durch volle Kurven, eine üppige Figur und ein sinnliches Erscheinungsbild aus, das häufig mit Fruchtbarkeit und Gesundheit assoziiert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Rubensfrau wird oft als Symbol für Schönheit und Weiblichkeit in der Kunst angesehen.
- Viele Menschen suchen nicht mehr das schlanke Schönheitsideal, sondern schätzen die Rubensfrau und deren Körperfülle.
- In der heutigen Gesellschaft wird die Darstellung der Rubensfrau zunehmend positiver wahrgenommen.
- Die Projekte zur Körperakzeptanz fördern das Bild der Rubensfrau, um ein gesundes Selbstbewusstsein zu stärken.