Ruhende pfändung das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine ruhende Pfändung ist ein rechtlicher Zustand, in dem eine bereits angeordnete Pfändung vorübergehend nicht vollstreckt wird. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Schuldner in finanziellen Schwierigkeiten steckt und eine Einigung mit dem Gläubiger anstrebt oder verschiedene rechtliche Schritte gegen die Pfändung einlegt. Während der Zeit der Ruhendstellung dürfen keine Maßnahmen zur Durchsetzung der Pfändung getroffen werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ruhende Pfändung gibt dem Schuldner die Möglichkeit, seine finanzielle Situation zu stabilisieren.
  • Der Anwalt konnte erfolgreich eine ruhende Pfändung für seinen Mandanten erwirken.
  • Während der ruhenden Pfändung sind keine weiteren Schritte des Gläubigers zulässig.
  • Es ist wichtig, die Bedingungen einer ruhenden Pfändung genau zu verstehen, um rechtzeitig zu handeln.