Rx in der apotheke

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Kürzel "rx" stammt aus dem Lateinischen "recipere", was so viel wie "nehmen" bedeutet. In der Apotheke steht "rx" allgemein für ein Rezept, das von einem Arzt ausgestellt wird und die Abgabe bestimmter Medikamente an den Patienten regelt. Es ist ein Hinweis darauf, dass diese Medikamente nicht ohne ärztliche Verschreibung erhältlich sind und somit einer besonderen Kontrolle unterliegen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das verschriebene Medikament in der Apotheke zu erhalten, muss der Patient sein rx vorlegen.
  • Ohne ein gültiges rx kann das Apothekerpersonal das Medikament nicht abgeben.
  • Der Arzt hat mir ein rx für ein Schmerzmittel ausgestellt, das ich nach der Operation benötige.
  • Apotheker sind verpflichtet, sich an die Rahmenbedingungen zu halten, die mit dem rx verbunden sind.