S1 bei der wirbelsäule
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
S1 bei der Wirbelsäule bezeichnet eine spezifische Region im unteren Lendenbereich der Wirbelsäule, genauer gesagt den ersten Sakralwirbel. Diese anatomische Struktur spielt eine wichtige Rolle in der Stabilität und Funktionalität des Rückenmarks sowie im menschlichen Bewegungsapparat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der S1 ist ein wichtiger Punkt für die Knochenverbindung zwischen der Wirbelsäule und dem Becken.
- Bei der Untersuchung der Wirbelsäule wird oft besonderes Augenmerk auf den S1 gelegt, da er häufig mit Schmerzen in Verbindung gebracht wird.
- Der S1 ist Teil des Kreuzbeins, das mehrere Wirbel miteinander verbindet.
- Physiotherapeutische Maßnahmen zielen häufig darauf ab, die Stabilität rund um den S1 zu verbessern.