S bei s bahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das "s" bei "S-Bahn" steht für "Schnellbahn". Die S-Bahn ist ein Nahverkehrssystem, das in städtischen Gebieten und ihrer Umgebung eingesetzt wird, um schnelle und direkte Verbindungen zu ermöglichen. Diese Bahnen sind oft für den Pendelverkehr zwischen Vororten und Stadtzentren konzipiert und bedienen sowohl kurze als auch längere Strecken innerhalb eines Verkehrsverbundes.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die S-Bahn fährt alle 10 Minuten und verbindet die Stadtteile effizient.
- Viele Pendler nutzen die S-Bahn, um schnell ins Zentrum zu gelangen.
- Die S-Bahn ist oft eine günstige Alternative zum Auto in der Stadt.
- Besonders zu Stoßzeiten ist die S-Bahn sehr überfüllt, da viele Menschen sie nutzen.