S und f bei solarleuchten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das 's' und 'f' bei Solarleuchten beziehen sich in der Regel auf die lichttechnischen Eigenschaften einer Solarleuchte. 's' steht für die Lichtstärke, während 'f' für die Lichtfarbe steht. Diese Abkürzungen helfen dabei, die Leistung und das visuelle Ergebnis von Solarleuchten zu kennzeichnen und somit eine bessere Auswahl für den Verbraucher zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Solarleuchte hat eine hohe Lichtstärke, was durch das 's' in der technischen Beschreibung deutlich wird."
- "Die Farbtemperatur dieser Lampe wird mit 'f' angegeben und beschreibt eine warmweiße Lichtfarbe."
- "Wenn Sie eine Solarleuchte kaufen, sollten Sie auf die Werte von 's' und 'f' achten, um die optimale Beleuchtung für Ihren Garten zu finden."
- "Ein höherer Wert von 's' bedeutet in der Regel eine bessere Sichtbarkeit in der Dunkelheit."