Sachlich und rechnerisch richtig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Sachlich und rechnerisch richtig" bezeichnet eine Aussage, Handlung oder Berechnung, die auf objektiven Fakten basiert und mathematisch korrekt ist. Es handelt sich um eine Qualität, die in den Naturwissenschaften, der Mathematik und anderen Fachbereichen von zentraler Bedeutung ist, da sie sicherstellt, dass Informationen verlässlich und nachvollziehbar sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Berechnungen in dem Bericht sind sachlich und rechnerisch richtig, was die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse erhöht.
- Nur durch sachlich und rechnerisch richtige Daten können wir fundierte Entscheidungen treffen.
- Es ist wichtig, dass die Argumentation in der Diskussion sachlich und rechnerisch richtig bleibt, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Der Professor betonte, dass die Schlussfolgerungen aus den experimentellen Daten nur gelten, wenn sie sachlich und rechnerisch richtig dargestellt werden.