Sae bei öl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
SAE bei Öl steht für „Society of Automotive Engineers“ und bezeichnet eine Klassifizierung von Motorölen. Die SAE-Norm gibt Auskunft über die Viskosität eines Öls, das sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen funktioniert. Die Zahlen, die mit SAE verbunden sind, beschreiben das Fließverhalten des Öls und helfen, das geeignete Öl für verschiedene Motorsysteme auszuwählen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das richtige SAE-Öl ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit Ihres Motors."
- "Die Zahl vor dem W steht bei SAE-Ölen für die Winter-Viskosität."
- "Ein SAE 10W-30 Öl bietet sowohl bei kaltem als auch bei warmem Wetter angemessene Viskosität."
- "Die Auswahl des passenden SAE-Öls kann den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs beeinflussen."